Unser Grundsatz:
„Jedes Haus kann ein Passivhaus sein, muss es aber nicht“
Grundsätzlich richtet sich der Umfang der Beratung immer nach Ihren Wünschen und Anforderungen.
Energieberatung im Bestand für Wohn- und Nichtwohngebäude
Hier wird der komplette Zustand Ihrer Gebäudehülle und Ihrer Heizungsanlage bewertet. Um eine Bewertung durchführen zu können, werden bei einem Vor-Ort-Termin systematisch alle relevanten Dinge durchgesprochen und besichtigt. Wir zeigen Ihnen Schwachstellen auf und geben Ihnen konkrete Möglichkeiten an die Hand Energie zu sparen. Somit ist es ihnen oft schon mit günstigen Maßnahmen möglich das Gebäude wirtschaftlicher zu betreiben.
Energieberatung im Neubau
–> Welche Heizung passt zu mir?
–> Welche Energiesysteme passen zu meinem Vorhaben?
–> Wie muss mein Haus konzipiert werden, um es kostengünstig zu betreiben?
–> Brauche ich unbedingt eine Dämmung unter der Bodenplatte?
Diese und noch viele andere Fragen stellen sich Bauherren bei der Planung Ihrer Wohn- und Gewerbegebäude. Ob für Bauträger oder Privatleute, Energieeffizienz ist ein wichtiger Baustein bei jeder Baumaßnahme. Genau hier liegen unsere Kompetenzen. Wir schneiden das passende Konzept auf Sie und Ihr Gebäude zu und unterstützen Sie bei allen Entscheidungen mit dem nötigen know how.
Grundregel zur Energieberatung
Vor jeder Baumaßnahme steht die Energieberatung um ein ganzheitliches und schlüssiges Konzept abzustimmen. Förderanträge können nur vor einer Maßnahme gestellt werden. Ist die Maßnahme begonnen, erlischt die Förderfähigkeit.